Geh- und Radweg Weinzöttlstraße

Die Weinzöttlstraße befindet sich auf der B67 als Verbindungsstraße von Graz-Andritz nach Gratkorn. In der Radnetzstudie wurde die Weinzöttlstraße als wichtige Route für einen Radweg zur Anbindung des Stadtzentrums an das Umland. 

Abtrennungsbild mit Personen die auf dem Radweg fahren

Geh- und Radweg Weinzöttlstraße

Die Weinzöttlstraße befindet sich auf der B67 als Verbindungsstraße von Graz-Andritz nach Gratkorn. In der Radnetzstudie wurde die Weinzöttlstraße als wichtige Route für einen Radweg zur Anbindung des Stadtzentrums an das Umland. 

Weinzöttlstraße

Über das Projekt

Gebaut wird stadtauswärts gesehen von der Andritzbachbrücke (Bereich Lebensmittelmarkt Hofer) bis hin zum Kreuzungsbereich L328 Andritzer Reichsstraße – mit eingeplant ist auch noch im Kreuzungsbereich die Sanierung der bestehenden Lärmschutzwand.

Die Breite des Radweges beträgt 4,00 m mit einem Trennstreifen von 0,30 m und dann einen Gehweg mit 2,00m Breite. Als Abgrenzung zwischen bestehender Fahrbahn und Radweg kommt 1 Meter breiter Grünstreifen als Sicherheitsmaßnahme. Der Straßenquerschnitt für den motorisierten Verkehr wird etwas verschmälert.

Fortschritt
25%

Zeitplan:
Die Umsetzung wurde zeitlich aufgrund notwendiger Grundeinlösen auf 2024 verschoben. 

Finanzierung:
Gesamtkosten laut erster Schätzung für den Geh-Radweg beträgt ca. 550.000 Euro gesamt. Kostenteilung beim Radweg zu gleichen Teilen mit der Stadt Graz. Die bauliche Umsetzung erfolgt durch das Land Steiermark.

Unsere Timeline

Projekte,
die bewegen

In diesen Straßenzügen gehen wir bei den Planungen in die Tiefe und prüfen potenzielle Radwegverbindungen.

Diese Projekte befinden sich derzeit in der Detailplanung und werden demnächst umgesetzt.

Haben Sie Fragen?

Telefonnummer

Schreiben Sie uns

Anschrift

Stadt Graz, Rathaus 8011 Graz

At vero eos et accusamus et iusto odio digni goikussimos ducimus qui to bonfo blanditiis praese. Ntium voluum deleniti atque.

Melbourne, Australia
(Sat - Thursday)
(10am - 05 pm)