St. Peter Hauptstraße
Abschnitt: Petrifelderstraße bis Köglerweg.
In der St. Peter Hauptstraße gibt es bereits in Richtung Süden einen Mehrzweckstreifen und stadteinwärts eine überbreite Busspur, die auch für Radfahrer:innen vorgesehen ist. Zur Verbesserung des Sicherheitsgefühls sollen künftig die Mehrzweckstreifen blau markiert werden, um eine bessere Trennfunktion zur Straße herzustellen. Die St. Peter Hauptstraße wird als Pilotprojekt umgesetzt.

Geh- und Radweg Puchstraße / Sturzgasse
Durch den Bau des Murkraftwerks entstand eine neue Geh- und Radwegverbindung über den Puchsteg. Diese soll im Rahmen der Radoffensive Graz 2030 über die Sturzgasse in Richtung Puchstraße, Lauzilgasse bis zum Zentralfriedhof verlängert werden. Zusätzlich erneuert die Holding Graz den alten Sturzplatz als modernen Ressourcenpark, wodurch die Sturzgasse mit einem Geh- und Radweg inkl. einer Baumreihe neu ausgebaut wird.
Über das Projekt
Die St. Peter Hauptstraße soll im insgesamt 2,2 Kilometer langem Abschnitt ab der Petrifelderstraße bis zum Köglerweg mit neuen blauen Markierungen für den Radweg ausgestattet werden.
Zeitplan:
Die Umsetzung der Markierung und der Nutzung der Busspur für ÖV und Rad von 0 bis 24 Uhr wurde im Herbst 2022 umgesetzt. Die Umsetzung der Weiterführung der Radachse bis zur Petersgasse soll ab dem Jahr 2023 starten. Nähere Infos folgen.
Projekte,
die bewegen
In diesen Straßenzügen gehen wir bei den Planungen in die Tiefe und prüfen potenzielle Radwegverbindungen.
Diese Projekte befinden sich derzeit in der Detailplanung und werden demnächst umgesetzt.